Wasserwelt

ebook

By Simone Malacrida

cover image of Wasserwelt

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today
Libby_app_icon.svg

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

app-store-button-en.svg play-store-badge-en.svg
LibbyDevices.png

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Loading...

Das Buch folgt dem Trend, die Eigenschaften des „Wasserplaneten" zu skizzieren, aber eine andere Vision des Ganzen anzunehmen. Anstatt nur einen bestimmten Aspekt zu vertiefen (z. B. den wissenschaftlich-technischen oder den sozialen), betrachtete man lieber alle Bindungen, die das Wasser an Mensch und Gesellschaft hat, und skizzierte dann eine Reihe von „Reisen", die jeweils einander entsprechen zu jedem der sieben Kapitel, die die Struktur des Schreibens bilden. Diese unterschiedlichen und sich ergänzenden Sichtweisen lassen sich ganz kurz in diesem Schema zusammenfassen: Die unauflösliche Verbindung zwischen Wasser und Leben, vom Universum über unseren Planeten bis hin zur Biosphäre und unseren Zellen. Die chemisch-physikalischen Eigenschaften des Wassers, wovon sie abhängen und welchen Einfluss sie auf die Bedeutung dieses Moleküls haben. Phänomene im Zusammenhang mit Wasser wie Wasserkreislauf, Geologie, Art des Wassers und alles, was mit der Morphologie des Planeten Erde zusammenhängt. Welche Verwendungen, wie viel Verbrauch und welche Behandlungen mit Wasser verbunden sind, um die Anzahl, Zwecke und Qualität der verwendeten Wässer zu verstehen. Was sind die sozialen Aspekte im Zusammenhang mit Wasser, von historischen, wirtschaftlichen und politischen bis hin zu allen Formen des künstlerischen Ausdrucks und des täglichen Lebens? Wie wir Wasser durch verschiedene Arten von Verschmutzung angreifen, das Problem der globalen Erwärmung und Verschwendung im Zusammenhang mit der heutigen Gesellschaft. Das Konzept des Wasserrechts, die Knappheit der Wasserressourcen mit den relativen Ungleichheiten, die Konfrontation zwischen Marktvision und grundlegenden Menschenrechten. 

Wasserwelt